![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tag der offenen Tür auf der Reitanlage "Meisenhof" Am Rand des schön gelegenen Eifeldörfchen Frohnrath liegt die Reitanlage Meisenhof der Besitzerin Barbara Boisserée, die sie für den Tag der offenen Tür zur Verfügung stellte. Es war ein voller Erfolg, wer nicht dabei war, der hat etwas versäumt!!
Um 11:00 Uhr morgens öffneten sich die Türen. Langsam aber sicher füllten die Gäste den gesamten Hof. Mit so vielen Gästen hatte man nicht gerechnet. Es folgte die Begrüßung der Gäste durch Simone Artar und ein Dankeschön mit einem Blumenstrauß an die Hofbesitzerin Frau Boissereè und dann an ihre Eltern und Freunde, die ihr alle in der schweren Zeit während und nach Janinas Transplantation beigestanden haben.
Auch ging ein Dank an die Transplantationsbegleitung, insbesondere an die bereits verstorbene Christine Schelle, die Janina und ihre Eltern betreute. Noch einmal betonte Simone, dass sie ohne die Unterbringung im "Apartment bei den sieben Zwergen" und die Ratschläge sehr allein gelassen wäre. Hierauf entstand auch eine enge Freundschaft zu Sven Leigraf, der schon länger auf der TX-Mailingliste der Transplantationsbegleitung schreibt. Ganz besonderen Dank ging natürlich an den Organ-Spender. Die Gäste wurden von Simone gebeten, sich doch über Organspende und über unseren Verein zu informieren und betonte noch einmal, dass es viel zu wenig Organe gibt. Im Anschluss daran hielt der Bürgermeister Hans Kaiser von Kall eine kurze Rede, machte ebenfalls auf die Organspende und unseren Verein aufmerksam und wünschte Janina alles Gute zu ihrem Geburtstag. Zum Auftakt tanzte die Kindertanzgruppe Steps Gemünd und stellte ihr Können zur Schau. Später tanzten auch die „Großen“ des Country & Western Square Dance Club Hellenthal e.V. Der Square Dance Club und die Kindertanzgruppe Steps Gemünd hatte sich spontan entschieden dieses gemeinnützige Projekt zu unterstützen und ließen es sich nicht nehmen den Besuchern den Nachmittag durch je 2 Auftritte zu verschönern. Es folgte ein Karaoke-Ständchen von Janina und ihrer Freundin Candy Höschler, was sehr professionell klang. Anschließend wurde eine Gedenkminute für den Spender eingelegt und auf dem kleinen Altar,
![]()
der extra dafür aufgebaut war, eine Kerze für ihn angezündet. Natürlich durfte auch das Geburtstagsständchen für Janina nicht fehlen. Hierbei gab Barbara Maaßen, die bekannte Country-Sängerin, den Ton an. Auch sie hatte sich spontan dazu entschlossen, ohne Gage diese Aktion zu unterstützen. Später sangen alle gemeinsam. Eine super Darbietung! Danke an euch alle. Ungeduldig warteten schon die Kinder auf den Malwettbewerb. Unter dem Motto „Bei den sieben Zwergen“ sollten die Kinder ein Bild malen. Das Beste sollte dann als unser neues Logo auf unserer Homepage für die „Sieben Zwerge Apartments“ stehen. Der Andrang war riesig. Mit so vielen Kindern hatte keiner gerechnet. Wir hatten in Vorbereitung für 30 Kinder Urkunden gefertigt, aber leider reichten diese nicht aus. So blieb manches Kind ohne Urkunde. Natürlich werden diese Urkunden nachgereicht. An unserem Infostand hatten wir einen Tisch mit vielen Preisen aufgebaut. Hier durften sich die Kinder später selbst etwas aussuchen. Am Stand mit den Hotdogs und den Hamburgern war riesiger Andrang. Simones Tante, Inhaberin des Partyservice Doris Höschler, hatte selbst die Hamburger gefertigt, was am Tage vorher eine enorme Arbeit bedeutete. Da mit so vielen Gästen nicht gerechnet wurde, reichten die Vorräte nicht aus und so musste schnellstens für Nachschub gesorgt werden, damit die Gäste nicht hungern mussten. Zudem standen auch viele Salate zur Auswahl. Alle selbst gemacht und gestiftet. Am Kuchenbüfett sah es nicht anders aus. Hier drängten sich die Gäste an den leckeren von vielen Spendern gestifteten Kuchen. Guido Höschler, der Bruder von Simone, hat die ganzen Brötchen zu den Hot Dogs gebacken, außerdem viele Teilchen und Kuchen. Einfach super-lecker!! Klasse, vielen, vielen Dank für die Spende!!! Als wir die Massen an Kuchen sahen, dachten wir, da wird viel übrig bleiben. Wir hatten uns getäuscht. Genau drei kleine Teilchen blieben nach. Wer in Köln ist und mal Lust auf gutes Gebäck bekommt: Einfach nach dem Butterbäcker Höschler fragen! Norbert Dahm und Marco Kiunka waren verantwortlich dafür, dass alle auch immer und überall zu hören waren und auch Barbara Maaßen, Candy Höschler und Janina richtig zur Geltung kamen. Diese wurde auch kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine super Profianlage, war einfach Spitze!!!! Euch vielen lieben Dank!!!! Auf der Wiese stand eine große Hüpfburg, die ständig in Betrieb war. Sie wurde von der Pentagramm Apotheke in Kall umsonst zur Verfügung gestellt. Die Kinder hatten riesigen Spaß. Aber nicht nur da, nein es gab auch noch Rundfahrten mit den Quads. Das war ein Spaß für die Kinder und auch die Erwachsenen. Mit dem Trecker im Anhänger von Bauer Ewald Berndt wurden ebenfalls Rundfahrten veranstaltet. Er baute auch die Zielscheibe für das Bogenschießen. Den ganzen Tag stand er uns umsonst zur Verfügung. Man wusste gar nicht, was man zuerst machen sollte. Zudem konnten die Kinder auch noch auf dem Pony oder Esel reiten. Unter einem großen Baum konnten die Kinder sich die Gesichter von Sandra Anton aus Kall bemalen lassen. Das wurde natürlich gerne angenommen. Außerdem konnten sie sich künstliche Zöpfe von Farah aus Brühl einflechten lassen. Das war nicht nur für die kleinen Damen attraktiv. Auch die „Großen“ ließen sich gerne dazu hinreißen. Von der Greifvogelstation Hellenthal wurde eine Aufführung mit einem Weißkopfseeadler Namens Bonny und einem Falken gemacht. Das war sehr spannend. Ganz besonders, als der Weißkopfseeadler sich auf unser Zeltdach setzte und irgendwie nicht den richtigen Halt fand. Sogar bei Simone Artar und der Sängerin Barbara Maaßen landete er auf der Hand. Die Kinder und auch die Erwachsenen waren von dieser Show sehr fasziniert. Auch die Greifvogelstation trat extra unentgeltlich auf um diese Aktion zu unterstützen. Danach trat Barbara Maaßen noch einmal auf und sang mehrere Country Lieder. Die Leute waren begeistert. Sie wurden regelrecht vom Temperament der Sängerin mitgezogen und stimmten teilweise zur Melodie mit ein. Eine super Stimme!! Auf der großen Wiese, weit ab vom Geschehen konnten sich die „Großen“ im Bogenschießen üben. Auch hier war den ganzen Tag Betrieb. Musti, der Mann von Simone, Frank Rheinshagen, Matthias Thelen und Mike Niemeier beaufsichtigten diesen Stand. Wieder drängten sich alle Gäste an das Gatter als Bob Gauthier mit seiner Stute Bearry einige Kunststücke aufführte. Er ist ein langjähriger Freund von Simone und erklärte sich sofort bereit, diese Aktion zu unterstützen. Es war eine super Aufführung. Später gaben Janina und ihre Freundin Candy ein weiteres Ständchen. Dann tanzten die „Großen“ des Square Dance Club Hellenthal. Die Leute klatschten vor Begeisterung. Diese Schrittkombination! Super! Es sah auch wirklich schön aus mit den selbst genähten Kostümen. Kurt Nacke, der auch die Ansagen des Programms machte, trieb seine Truppe ganz schön an. Es war bewundernswert, mit welcher Professionalität Kurt die Ansagen machte. Er könnte damit glatt zum Fernsehen. Apropro Fernsehen. Den ganzen Tag wurde das Event vom Fernsehsender RTL begleitet und Interviews geführt. Zwischendurch musste Michael Klee sein Tandem in Bewegung setzten. Auch hier gab es einige Interessenten. Viele Leute kamen an den Stand der Transplantationsbegleitung und informierten sich über die Organspende. Etliche Organspendeausweise wurden ausgefüllt. Das Interesse war sehr groß. Es folgte die Versteigerung des Bildes von Mareen Schulz, was sie uns für die Veranstaltung sponserte. Ein kleines Mädchen war so begeistert von dem Werk und der Papa erfüllte ihr den Wunsch. Die Freude war riesengroß. Es brachte uns eine Spende von 61 Euro ein. Danke Mareen. Endlich folgte die Siegerehrung vom Kindermalwettbewerb. Es fiel uns sichtlich schwer, das beste Bild auszusuchen. Aber es sollte auch für unsere Homepage passen. Das Bild von Jenny Derichs gefiel uns am besten für den Zweck. Sie gewann eine Woche auf dem Reiterhof und noch ein paar kleinere Preise. Aber auch alle anderen Kinder bekamen eine Urkunde und konnten sich einen Preis aussuchen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, den Geschäftsleuten aus Kall, Gemünd, Schleiden und Frankfurt und Darmstadt bedanken. Es kamen so viele Preise zusammen, dass wir die Kinderklinik in Hannover zu Weihnachten noch damit beschenken können. Danke für dieses gute Werk. Zum Abschluss der Veranstaltung fand noch ein Wettkampf im Bogenschießen statt. Auch hier erhielt jeder Teilnehmer einen kleinen Preis. Wir waren schon am Abbauen, als zwei Jungen im Alter von ca. 11 Jahren mit einem kleinen Sparschwein ankamen. Sie hatten eigens für uns gesammelt. Herzlichen Dank an die beiden. Leider waren sie so schnell verschwunden, sodass wir keine Namen haben. Die gesamten Einnahmen nach Abzug aller Kosten dieser Veranstaltung von sage und schreibe 1032,23 Euro gingen an unseren Verein. Dafür sagen wir ganz herzlichen Dank an alle die daran beteiligt waren und geholfen haben, dass dieser Tag für alle unvergesslich bleibt. Danke!!!!! von Maja Jäcks |