VibraLite...

...die Armbanduhr für Transplantierte.

ein Bericht von Kertsin Klee (DLTX 11/2001)

VibraLite

Armbanduhren mit Vibrationsalarm

Ich habe 2 von 15 Modellen getestet:

  • VibraLite 2 – Stone

  • VibraLite 8 – Sport

Ausstattungsmerkmale VibraLite 2 – Stone

VibraLite 2 Stone

Ausstattungsmerkmale VibraLite 8 – Sport

2 Alarmzeiten

8 Alarmzeiten

Vibrationsalarm, Ton, kombiniert

Vibrationsalarm, Ton, kombiniert

Stundenalarm

Stundenalarm

Countdown Timer

Auto Reset Countdown Timer

Stoppuhr

Stoppuhr

2 Zeitzonen

3 Zeitzonen

Datumsanzeige

Datumsanzeige

Automatischer Kalender

Automatischer Kalender

Beleuchtbares Display

Beleuchtbares Display

Wasserdichtes Gehäuse

Wasserdichtes Gehäuse

Velcro/Lederarmband

Kunststoffarmband

Für Handgelenkumfang 17-23 cm

Für Handgelenkumfang 12.5-19 cm

Gewicht 45 Gramm

Gewicht 50 Gramm

59,95€

99,95€

Beide Uhren sind qualitativ hochwertig und einfach zu bedienen. Die VibraLite 8 – Uhren, die neuere Generation wirkt an einem schmalen Handgelenk etwas klobiger, als die VibraLite 2 – Uhren, obwohl sie fast den gleichen Durchmesser haben.

Ich benötige sie hauptsächlich, um eine bessere Erinnerung an meine Medikamenteneinnahme zu haben. Dies sollte vor allem unauffällig sein, aber trotzdem effektiv. Dieses Kriterium erfüllen beide. Das Vibrieren der Uhren ist stark genug, um mich z. B. aus dem Schlaf zu holen, wenn ich unterwegs bin oder in einem Vortrag sitze. So werde ich an meine Medis erinnert, ohne dass die Umgebung gestört wird. Natürlich kann man den Alarm auch nur mit Ton oder in Kombination aus beiden auslösen. Ein Problem gibt es allerdings bei den VibarLite 2 – Uhren. Sobald im Display die Anzeige, Datum + Uhrzeit erscheint, kann es passieren, dass man den Alarmmodus aus versehen verstellt, z. B. von Vibrieren auf Ton. Aber es gibt noch eine 2. Zeiteinstellung und dort tritt das dann nicht mehr auf. Das Problem ist bei der neueren Generation, den VibraLite 8 aber behoben.

Für mich reichten 2 Alarme aus. Außerdem habe ich ein recht schmales Handgelenk, sodass die VibarLite 2 – Uhren völlig ausreichend waren.

Generell gibt es von den VibraLite – Vibrationsuhren 3 Versionen, einmal mit 8 -Alarmen und 2 – Alarmen und die exklusivere Ausführung mit 6 Alarmen. Die wichtigsten Merkmale habe ich oben in der Tabelle aufgeführt.

Die größte Modellauswahl bieten die 2 - Alarm – Modelle. Hierbei muss man aber auf seinen Handgelenksumfang achten:

Das Armband des Modells "Stone" eignet sich für einen Handgelenkumfang ab 16 cm. Für schmalere Handgelenke bieten die Modelle Denim (ab 15 cm), Magic (ab 13 cm) und Business (ab 13 cm) eine Alternative. Die Kunststoffmodelle der VibraLite 8-Serie passen bereits ab 12,5cm.

Die Bestellung läuft problemlos und zuverlässig ab. Man hat eine 14 tägige Umtauschfrist und insgesamt ein Garantie über 1 Jahr.

Mehr Infos und weitere Erfahrungsberichte findet ihr unter:

www.vibra-uhren.de