![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Impfempfehlungen für Patienten nach nach Organtransplantationen Informationsbroschüre Herausgegeben durch: Novartis Pharma GmbH
Ausreichende Daten über Impferfolge unter immunsuppressiver Therapie liegen nicht vor! Die vorliegende Zusammenstellung kann daher lediglich einen Überblick geben und ersetzt keinesfalls die entsprechenden Fachinformationen bzw. die ständig aktualisierten Informationen der STIKO (www.rki.de) oder der WHO (www.who.int). Da die Medizin sich ständig weiter entwickelt, kann für Angaben über Dosierung und Applikationsformen von den Autoren keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall auf ihre Aktualität und Richtigkeit anhand andere Literaturstellen überprüft werden. Weitere Informationen:
Aufklärungs- und Dokumentationspflicht beachten!
Generelle Impfempfehlung
Durchführung der Impfungen -
|
Impfung |
Passiv |
Aktiv |
Booster: Monat nach 1. Impfung |
Meiden des direkten Kontaktes zum Erkrankten |
---|---|---|---|---|
Tetanus |
Serum |
simultan |
0,1,6,12 |
nein |
Polio (IPV) |
Serum |
simultan |
0,1,6,12 |
ja |
Diphterie |
Serum |
simultan Totimpfung |
0,2 |
ja |
Varizellen |
Serum |
simultan |
0 |
ja |
Hepatitis A |
Serum |
simultan |
0,6,12 |
ja |
Hepatitis B |
Serum |
simultan |
0,1,12 |
ja |
Pertussis |
Antibiotika |
eventuell |
0,1,2 |
ja |
Masern |
Serum |
nein |
|
ja |
Mumps |
nicht verfügbar |
nein |
|
ja |
Röteln |
Serum |
nein |
|
ja |
Influenza |
nicht verfügbar |
möglich |
|
ja |
Pneumokokken |
Serum / Antibiotika |
möglich |
|
nein |
Meningokokken |
Antibiotika |
möglich |
0 |
ja |
FSME |
Serum |
möglich |
0,1,3,9,12 |
nein |
Haemophilus Influenza Typ B |
Antibiotika |
möglich |
0,1,12 |
nein |
Tollwut |
Serum |
simultan |
Tag 0,7,21,28,90 |
nein |
Typhus |
Antibiotika |
ja |
|
ja |
Cholera |
Antibiotika |
ja |
|
ja |
Gelbfieber |
nein |
nein |
|
nein |
Diese Tabelle dient nur als grobe Information – aktuelle STIKO-Empfehlungen und Fachinformationen beachten!
Bei geplanten Auslandsreisen:
Impfvorschriften beachten
Kontraindiakation für Lebendimpfstoffe beachten, Verhaltensregeln im Erkrankungsfall besprechen – z.B. Durchfall, Fieber, Loperamid (Imodium) gegen Durchfall im Gepäck, da ansonsten die Resorption von Medikamenten stark gestört ist
Impfschema für Hepatitis A-Impfung bei gepalnten Auslandsreisen:
2-fache Grundimmunisierung im Abstand von 6 Monaten vor der Abreise; dabei sollte die zweite Impfung 6 bis 8 Wochen vor der Abreise liegen, 1 bis 2 Wochen vor der Reise Titerkontrolle!
Adrese des nächsten Transplantationzentrums mitgeben
Reiseplanung im Falle einer erforderlichen raschen Rückkehr (z.B. ADAC)
Malariaprophylaxe: Risiken mit Patienten besprechen, Schutz vor Insektenstichen nachts (Moskitonetze, Salben, Öle etc.), Empfehlungen beachten (Kontakt mit Tropenmediziner, Impfzentrum)
Cave: Medikamenteninteraktionen mit Immunsuppressiva beachten! Medikamenteneinnahme bereits ca. 14 Tage vor Abreise beginnen und Medikamentenspiegeln nach ca. 3 Tagen (7 Halbwertzeiten z.B. bei Sndimmun Optoral) kontrollieren.
Wenig gespeicherte Daten über Wechselwirkungen mit Immunsuppressiva!
Besondere Empfelung bei Reisen in ein Malaria-Endemiegebiet
|
Wichtige Nebenwirkungen |
Interaktionen mit Ciclosporin |
Dosisanpassung bei Nieren-insuffizienz |
Normaldosis |
---|---|---|---|---|
Mefloquin |
Blutbild, Leber, cerebrale Krämpfe, Psychose |
nicht untersucht |
nicht notwendig |
250 mg/Woche |
Proguanil |
Blutbild |
nicht untersucht |
Anpassung notwendig (siehe Fachinformation) |
200 mg/Tag |
Chloroquin |
Blutbild, Leber |
Spiegelerhöhung |
Anpassung notwendig: GFR 20-30 ml/min (-50% der Dosis) |
300 mg/Woche |