![]() |
![]() |
![]() |
![]() Pneumologie: Du fährst in die Haupteinfahrt der MHH. 15 Meter nach der Schranke geht es links die Rampe hoch. Die fährst Du hoch. Nimm hier nicht die linke, sondern die rechte Spur - die führt Dich zu den Behindertenparkplätzen vor der Poliklinik. Fahre auf den Behindertenparkplatz. Leg Deinen Berechtigungsschein unbedingt aufs Armaturenbrett - die schleppen Dich sonst wirklich ab (Christine haben se zweimal am Haken gehabt deswegen)! Dann gehst Du in den Eingang der Poliklinik - das ist der rechte der zwei Eingänge und nicht der Haupteingang (der links ist). 3 Meter nach den Glasschiebetüren biegst Du rechts ab. An den Fressmaschinen (mit Butterbroten und so) vorbei findest Du nach 15 Metern links einen kleinen Personenaufzug. Fahre damit in den zweiten Stock und Du bist in der Pneumologie wo Blutgase, Lufu und Bonchioskopien gemacht werden. Rollstühle: ...bekommst Du an der Rezeption, die sich 10 Meter auf der rechten Seite nach den Türen des Haupteinganges der MHH befindet (also der linke der zwei Eingänge). Die wollen meist einen Ausweis oder Führerschein als Pfand. Zu den Stationen: Du gehst, um zu den Stationen zu gelangen, durch den Haupteingang (den linken der zwei etwa 50 Meter auseinander liegenden Eingänge der MHH). Hier gehst Du an der Rezeption vorbei (die liegt nach 5 Metern rechts von Dir). Weiter geht es in die "Ladenstraße" (rechts von Dir gibt es so nützliche Dinge wie WC, Telefonkarten und Siemens-Telefonkartenautomat für TV und Telefon - siehe auch Punkt TV). Auch kannst Du in der Ladenstraße alle Sorten Tabak und Alkohol kaufen. Am ersten Quergang (Knoten A) findest Du rechts die Aufzüge (links geht der Weg zur Kinderklinik). Die Schilder in den Aufzügen zeigen Dir die Stationen, die Stimme, die Dir im Aufzug das Stockwerk ansagt ist schwäbisch :o) TV-Tipp: Bringe Deinen eigenen kleinen Fernseher und 2 Meter normales Antennenkabel mit. Stöpsel dann einfach das Antennenkabel aus den teuren Siemens-Hausanlage-Fernsehern in Deinen mitgebrachten Fernseher und mache einen Sendersuchlauf. Du sparst so viel Geld. Tipp Parken UMSONST: Mit einem Schwerbehindertenausweis ist das Parken in der MHH kostenfrei! Beim Rausfahren bleibe am Besten vor der mittleren Schranke der Haupteinfahrt stehen und winke mit Deinem Ausweis aus dem Fenster (Eltern winken mit dem Ausweis des Kindes). Das sieht dann der Pförtner und macht Dir die Schranke hoch. Das geht aber nur an der Haupteinfahrt - nicht an den automatischen Ein-/Ausfahrten bei Zahnklinik oder TX-Ambulanz. Beschilderung: Die Beschilderung in der MHH ist uns unverständlich. Es gibt zwar ein "Leitsystem" aber das kennt 40 unlogische Zeichen in vier verschiedenen Farben. Am Computer hat das sicherlich irgendwann mal viel Sinn gemacht. Aber vor Ort haben wir uns das Wirrwar (nachfolgend) mal angeschaut und sind da nicht so ganz durchgestiegen wo wir nun eigentlich waren und wo wir hinsollten oder wollten.
|